Herzlich willkommen auf der Internet-Homepage von Nils C. Bandelow.
Informationen zur Person
Ausbildung
Juli 2003
|
Habilitation
(Venia Legendi für Politikwissenschaft), Ruhr-Universität Bochum
|
Juni 1998
|
Promotion zum Dr.
rer. soc., Ruhr-Universität Bochum
|
April 1994
|
Abschluss als Diplom-Sozialwissenschaftler,
Ruhr-Universität Bochum
|
1989-1994
|
Studium der Fächer
Sozialwissenschaft und Biologie, Ruhr-Universität Bochum
|
Mai 1987
|
Abitur am Albert-Einstein-Gymnasium
in Bochum
|
Berufstätigkeit
April 2003 bis voraussichtlich
September 2004
|
Vertreter des Lehrstuhls
Politikwissenschaft I (Vergleich politischer Systeme und Politikfelder) an
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
seit August 2003
|
Hochschuldozent an der Fakultät
für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum (beurlaubt voraussichtlich
bis Ende September 2004)
|
2000-2003
|
Leiter des DFG-Projekts
„Politikfeldübergreifende Koppelgeschäfte zwischen EU-Kommission
und großen Unternehmen: Interessenstrukturen, Entwicklung, Legitimität“
(Zusammen mit Ulrich Widmaier)
|
1998-2003
|
Wissenschaftlicher Assistent
am Lehrstuhl Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse der Fakultät
für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
|
April-September 2002
|
DFG-Forschungsstipendiat
und Honorary Research Fellow, University of Birmingham (UK)
|
1999-2000
|
Lehrbeauftragter an der
FernUniversität Hagen
|
1994-1998
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Lehrstuhl Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse der
Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
|
1990-1994
|
Studentische Hilfskraft
am Lehrstuhl Vergleichende Regierungslehre und Politikfeldanalyse der Fakultät
für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
|
1987-1989
|
Zivildienst bei der
Familien- und Krankenpflege e. V. in Bochum
|
Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Policy Studies Organization (PSO)
Political Studies Association (PSA)
European Union Studies Association (EUSA)
Arbeitskreis Europäische Integration e. V. (AEI)
Arbeitskreis Deutsche
England-Forschung (ADEF)
Ich habe keinen Einfluss auf den Inhalt von externen Internetseiten zu
denen die Verknüpfungen führen und distanziere mich daher von deren
Inhalten.