Einführung in die Computerlinguistik
WiSe 09/10 (Ankündigung)
Organisatorisches
Dozentin: Wiebke Petersen
Sitzungen: Di. 14-16 Uhr in Raum 23.21.00.81/83 und Do. 16-18 Uhr in Raum 23.21.00.81/83
Sprechstunde: Di. 16:30-17:30 in Raum 23.21.04.45
Telefon: 81-15295
Literaturempfehlung
- K.-U. Carstensen et al. (2004): Computerlinguistik und Sprachtechnologie. Eine Einführung. Spektrum, Akademischer Verlag
- D. Jurafsky & J. H. Martin (2008): Speech and Language Processing. An Introduction to Natural Language Processing, Computational Linguistics, and Speech Recognition. Prentice Hall. 2nd Edition.
- B. H. Partee et al. (1990): Mathematical Methods in Linguistics. Kluwer Acad. Publ.
Sitzungen
| Datum | Thema | Literatur | Folien / Hausaufgaben |
|---|---|---|---|
| 15.10.2009 | Vorbesprechung | Folien |
|
| 20.10.2009 | Einführung | Jurafsky & Martin, Kap. 1.1-1.5; | Folien |
| 22.10.2009 | Erproben aktueller NLP Software | Alice.pdf |
Aufgaben |
| 27.10.2009 | FÄLLT AUS! | ||
| 29.10.2009 | Formale Sprachen | Folien |
|
| 03.11.2009 | Reguläre Sprachen | Folien |
|
| 05.11.2009 | fällt aus, statt dessen Vortrag von Frau Amba Kulkarni in Hörsaal 3B um 16:00! | ||
| 10.11.2009 | deterministische und nichtdeterministische Automaten (Umwandlung) | Jurafsky & Martin Kap. 2.2 | Folien |
| 12.11.2009 | Test zu endlichen Automaten | ||
| 17.11.2009 | Übungs- und Wiederholungssitzung | ||
| 19.11.2009 | Satz von Kleene | Jurafsky & Martin Kap. 2.3 | Folien |
| 24.11.2009 | Pumpinglemma für reguläre Sprachen; Suche mit regulären Ausdrücken | Jurafsky & Martin Kap. 2.1 | Folien |
| 26.11.2009 | Programmieren mit Perl (1) | Hinweis Referate |
Folien |
| 01.12.2009 | Programmieren mit Perl (2), Dialogsysteme | Folien |
|
| 03.12.2009 | Textstatistik mit Perl | Jurafsky & Martin Kap. 3.9 | Folien |
| 08.12.2009 | Morphologie (morphembasiert mit Transduktoren) | Jurafsky & Martin Kap. 3.1-3.8; Carstensen Kap. 3.2 | Folien |
| 10.12.2009 | Endliche Automaten und Transduktoren in Prolog | (Carstensen et. al. Kap. 3.2) 18:30 Filmvorführung "Weizenbaum. Rebel at Work" in Hörsaal 5F | Folien fst.pl fst_2.pl |
| 15.12.2009 | Morphologie (realisierungsbasiert mit DATR) | Carstensen et. al. Kap. 3.2 | Folien |
| 17.12.2009 | (1) Anwendungen, (2) Übungen zu Prolog und DATR | Referate: Textklassifikation Diaologsysteme |
Übungsaufgaben family.pl sgnoung.dtr |
| 22.12.2009 | (1) Anwendungen (2) Formale Grammatiken | Carstensen et. al. 2.2.1 -2.2.4
Referate: Informationsextraktion Volltextsuche & Textmining |
Folien |
| 07.01.2010 | (1) Anwendungen (2) Kontextfreie Grammatiken und Kellerautomaten | Referate: Textzusammenfassung Sprachsynthese |
Folien |
| 12.01.2010 | (1) Anwendungen (2) Chomskyhierarchie | Referate: Maschinelle Übersetzung |
Folien |
| 14.01.2010 | Berechenbarkeit, Entscheidbarkeit, Halteproblem | Folien |
|
| 19.01.2010 | Syntax und Parsing | Folien freiwillige Übungsaufgaben |
|
| 21.01.2010 | (1) Anwendungen (2) Chart-Parsing | Referate: Elektronische Kommunikationshilfen | Folien |
| 26.01.2010 | (1) Anwendungen (2) Merkmalstrukturen | Referate: Korrekturprogramme Spracherkennungssysteme |
Folien |
| 28.01.2010 | Übungssitzung zur Klausur | ||
| 29.01.2010 (16-18 Uhr) | Übungssitzung zur Klausur (Teilnahme freiwillig) die Sitzung findet in Raum 23.21.00.85 statt, wenn dieser zu klein ist wechseln wir in 23.21.02.26 |
||
| 02.02.2010 | Abschlußklausur (Die Klausur findet in Raum 23.11.03.22 statt!) | ||
| 04.02.2010 |
Aufgabentypen der Klausur
Sonstiges
Link zu den CL TutorenSoftware:
Exorciser
JFLAP
Regex Tester
noch ein Regex Tester
SWI Prolog
Active Perl
QDATR (wählen Sie qdatr.zip [standalone version implemented in Arity-Prolog for MSDOS])
Notepad++ (empfehlenswerter Editor)
Syntax Higlighting für Prolog in Notepad++ (Abschnitt notepad++)
Tutorials:
DATR Homepage der Universität Sussex
Perl Tutorium von Eike Grote
Prolog Tutorial by Patrick Blackburn, Johan Bos, and Kristina Striegnitz
Referate
| Thema | Vortragende | Datum |
|---|---|---|
| Korrekturprogramme: | Gihan S. El Hosami, Emine Senol | 26.1.2010 |
| Computergestützte Lexikographie und Terminologie: | ||
| Volltextsuche und Textmining: | Valentin Heinz, Adriana Kosior, Cornelia Baldauf | 22.12.2009 |
| Textklassifikation: | Wiebke Huly, Rosaline Sesay | 17.12.2009 |
| Informationsextraktion: | Alice Holka, Sandra Pyka | 22.12.2009 |
| Textzusammenfassung: | Dominik Fischer, ??? | 7.1.2010 |
| Sprachsynthesesysteme | Kim Weßels, Lisa Orszullok, Anika Stallmann | 7.1.2010 |
| Spracherkennungssysteme | Jennifer Gossler, David Ernenputsch, Nina Stein | 19.1.2010 |
| Dialogsysteme | David Höfig, Prashanna Thangeswaran, Bojan Georgievski | 17.12.2009 |
| Sprachlehr- und -lernsysteme | ||
| Elektronische Kommunikationshilfen | Thorsten Förster, Lennart Lamerz, Bastian Steinbacher | 14.1.2010 |
| Angewandte natürlichsprachliche Generierungs- und Auskunftssysteme | ||
| Maschinelle Übersetzung | Julian Kippels | 12.1.2010 |