gesupo.jpg (9034 Byte)

 

Nils C. Bandelow: Gesundheitspolitik. Der Staat in der Hand einzelner Interessengruppen? Probleme, Erklärungen, Reformen. Opladen: Leske + Budrich 1998. ISBN 3-8100-1945-3. 250 Seiten. DM 19,80

 

Die Probleme der Krankenversicherung weisen zahlreiche Dimensionen auf, die über das Symptom der Kostensteigerungen hinausgehen. Trotz vielfältiger Reformversuche ist es bis heute nicht gelungen, politische Lösungen für diese Probleme zu finden. Reformen gegen den Widerstand der Ärzte und der Pharmaindustrie scheinen nur in Ausnahmesituationen politisch durchsetzbar zu sein.
Was sind die Gründe für das bisherige Scheitern der Gesundheitspolitik? Welche Ziele vertreten die verschiedenen Parteien und Interessengruppen? Welche Lektionen ergeben sich aus den bisherigen Reformversuchen?
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über den politikwissenschaftlichen Forschungsstand zur Gesundheitspolitik, der durch zahlreiche Materialen ergänzt wird. Es verdeutlicht, daß gesundheitspolitische Auseinandersetzungen regelmäßig von einem Demokratiedefizit gekennzeichnet sind: Entscheidungen, welche die ganze Bevölkerung betreffen, werden in Verhandlungen zwischen Politikern und Vertretern spezieller Interessengruppen getroffen.

 

Aus dem Inhalt

1. Einleitung: Ziele der Gesundheitspolitik

2. Problemdimensionen: Das deutsche Gesundheitswesen zwischen solidarischer Grundsicherung, Kostensteigerungen und Qualitätsmängeln

3. Analysen der Problemursachen: Politischer Wille mächtiger Akteure oder strukturelle Steuerungshindernisse?

4. Vorschläge zur Problemlösung und Lektionen aus bisherigen Gesundheitsreformen

5. Ausblick: Gesundheitspolitik zwischen Einzelinteressen und demokratischer Legitimation

 

Auszug aus Pressestimmen

"... Insgesamt ist das Buch von Bandelow eine anregende Lektüre zu Strukturproblemen und Politikansätzen im deutschen Gesundheitswesen ..." (Arbeit und Sozialpolitik 7-8/98)

"In kaum einer Branche wird mit so harten öffentlichen Atacken um Honorare und Marktanteile gekämpft wie im Gesundheitswesen ... Wer hier besser durchblicken möchte, sollte "Gesundheitspolitik" von Nils C. Bandelow ... lesen - Fakten statt Horrorgemälde der Medizinfunktionäre"
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 15. 12. 1998)

 

Zurück zur Startseite der Homepage von Nils Bandelow