Systeme der Zulassung und Überwachung riskanter Techniken: Machtverluste diskursiver Verwaltung und Gegenstrategien

Nils C. Bandelow

Zusammenfassung
In Deutschland existieren komplexe Systeme der Zulassung und Überwachung riskanter Techniken, deren institutionelle Ursprünge bis in das 19. Jahrhundert zurückgehen. Die Systeme basieren auf einer engen Einbindung von Sachverständigen, welche oft mit den Regelungsadressaten verbunden sind. Diese Form der kooperativen Verwaltung lässt sich aufgrund der besonderen Rolle von Argumenten als diskursive Verwaltung bezeichnen. Die diskursive Verwaltung entscheidet in der technisierten Gesellschaft zunehmend über Grundsatzfragen von langfristiger Bedeutung. In der gegenwärtigen Form wird sie demokratietheoretischen Ansprüchen nicht gerecht, da politische Kontroversen unter dem Verweis auf wissenschaftliche „Wahrheit“ entschieden werden. Der Artikel schlägt verschiedene Strategien zur Stärkung der demokratischen Legitimität vor, die einen konstruktivistischen Risikobegriff zu Grunde legen.
 

License and supervision of hazardous technologies: Loss of power by the discursive public administration and counter-strategies

Nils C. Bandelow

Abstract
There are extensive systems of license and supervision of hazardous technologies in Germany which date back to the 19th century. They include experts and applicants by many forms. We call this special form of co-operative administration discursive administration to stress the particular role of arguments. The co-operation of public administration and applicants is analysed by using the lens of the theory of democracy. The paper argues, that the idea of scientific truth, which forms this co-operation, leads to a loss of social participation. So we have to find ways to strengthen the position of environmental groups but also of the public administration itself. This can be done by introducing the sociological concept of risk into the legal system. This concept presents several strategies to strengthen democracy.

Erschienen in: Simonis, Georg/Martinsen, Renate/Saretzki, Thomas: Politik und Technik. Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. PVS-Sonderheft 31/2000. Opladen: Westdeutscher Verlag, 302-318.

Zurück zur Seite von Nils Bandelow: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Nils.Bandelow/